Cookie-Einstellungen  
  Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. 
 Konfiguration
  Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  "Alle Cookies ablehnen" Cookie 
  "Alle Cookies annehmen" Cookie 
  Ausgewählter Shop 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kunden-Wiedererkennung 
  Kundenspezifisches Caching 
  PayPal-Zahlungen 
  Session 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     Endgeräteerkennung 
  Google Analytics 
  Partnerprogramm 
  Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung! 
 - Artikel-Nr.: 83
 Bild 1.) Vorbehandeln Sie entfernen die alte Dichtung vom Fensterflügel (Abb.1)... mehr 
  Produktinformationen "Einbau Tipp Universeal1 Tipps und Tricks" 
  
 Bild 1.) Vorbehandeln Sie entfernen die alte Dichtung vom Fensterflügel (Abb.1) Dichtungsrückstände werden mit Nitro-Verdünner und Spachtel entfernt. Dann reinigen Sie die Flächen mit Aceton oder Spritus. Der Untergrund für die neue Universeal-Dichtung sollte fett- und staubfrei sein.
Bilder 3.) + 4.) Einkleben Sie setzen die Universeal mittig an der oberen Zarge an (s. Zeichnung rechts). Lösen Sie nur soviel Folie vom Haftstreifen, um die Universeal bis zur Ecke (Abb.3) auf Gehrung eingeklebt (Beschreibung s. unten + Abb.4), verkleben Sie die Universeal bis zur nächsten Ecke, etc, bis die Dichtung umlaufend fest sitzt.
Bild 5.) Anpassen Bei Schließdruckproblemen passen Sie die Universeal je nach Bedarf an. Einfach Fenster schließen und auf Schließdruck prüfen. Ist der Schließdruc zu hoch, ziehen Sie auf den Scharnierseite die obere Lage (Abb.5) ab. Sollte der Druck noch immer zu hoch sein wird die gleiche Lage von der gegenüberliegenden Seite entfernt. Diesen Vorgang wiederholgen Sie bei Bedarf an der oberen und unteren Zarge, bis der Schließdruck einwandfrei angepasst ist.
Bild 6.) Universeal1 die Multifunktionale Selbstklebedichtung
 Weiterführende Links zu "Einbau Tipp Universeal1 Tipps und Tricks" 
   Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr 
  Kundenbewertungen für "Einbau Tipp Universeal1 Tipps und Tricks" 
  Bewertung schreiben 
  Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet. 
  Zuletzt angesehen 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 